Berg- & Rosenstadt

Sangerhausen

Willkommen in Sangerhausen

… der Berg- und Rosenstadt im Herzen von Mitteldeutschland! Mit dieser Plattform möchten wir Gelegenheit geben, erste Eindrücke unserer Stadt, der Umgebung und der vielen Aspekte zu gewinnen, die das Wohnen hier lebenswert machen.

Ihnen gefällt was Sie sehen?

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Sangerhausen! Sie wollen mehr erfahren oder gleich hierbleiben? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und wir helfen Ihnen dabei, in der Stadt oder einer ihrer Ortsteile Wurzeln zu schlagen.

Leben in Sangerhausen

Sangerhausen hat nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch eine starke Infrastruktur, durch die es sich hier richtig gut leben lässt. Ein dichtes Netz an Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten bietet eine solide Basis für Familien und ihre Kinder.

Als Kreisstadt des Landkreises Mansfeld-Südharz gibt es außerdem vielfältige Angebote der Gesundheitsversorgung und verschiedene Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge, sodass sich alle Generationen in unserer Stadt gut aufgehoben fühlen.

Mehr erfahren

Sangerhausen erleben

In unserer Stadt gibt es ein Mammut, die größte Rosensammlung der Welt und ein noch noch immer funktionierendes Bergwerk. Wer es gern höher mag, kann in den Wäldern des Südharzes viel entdecken.

Und nicht zuletzt: In Sangerhausen erwarten Sie besondere Menschen, die sich darauf freuen, Sie in ihrer Mitte aufzunehmen.

Mehr erfahren

Unsere Wirtschaft

Seit der Wende hat sich einiges getan: Zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Sektoren sind in Sangerhausen tätig und auf der Suche nach Fachkräften. Damit es in der Stadt auch in Zukunft Wachstum gibt, arbeiten wir an der Schaffung neuer Flächen für Industrie und Gewerbe.

 

Mehr erfahren

Aktuelles

Im Sommer 2022 hat die Stadt Sangerhausen den Weg zur Schaffung neuer Bauplätze für Einfamilienhäuser in der Kernstadt frei gemacht. Der beschlossene Bebauungsplan regelt und erlaubt die Errichtung von bis zu zweigeschossigen Gebäuden, integriert in die vorhandenen Freiflächen inmitten des Wohngebietes Ostsiedlung, einer beschaulichen ehemaligen Bergarbeitersiedlung.

Über die gesamte Altstadt verteilt, wird vom 2. September bis 4. September das traditionelle Kobermännchen-Fest gefeiert.

An allen Tagen erwartet die Gäste ein vielseitiges Open Air-Programm. Am 4. September öffnen die Händler der Innenstadt ihre Geschäfte im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntages.

Anfangs ungeklärte Wassereinbrüche haben im Februar 2022 zu heftigen Überschwemmungen im untertägigen Museumsbereich im Röhrigschacht geführt und eine Schließung des Bergwerks notwendig gemacht.

Rund ein halbes Jahr, umfangreiche Abpump- und intensive Aufräumarbeiten später, können Besucherinnen und Besucher nun wieder das Museum unter Tage des ErlebnisZentrums Bergbau in Wettelrode besichtigen und auf 283 Metern Tiefe, die Welt der Bergleute erkunden.

 

Im Sommer 2022 hat die Stadt Sangerhausen den Weg zur Schaffung neuer Bauplätze für Einfamilienhäuser in der Kernstadt frei gemacht. Der beschlossene Bebauungsplan regelt und erlaubt die Errichtung von bis zu zweigeschossigen Gebäuden, integriert in die vorhandenen Freiflächen inmitten des Wohngebietes Ostsiedlung, einer beschaulichen ehemaligen Bergarbeitersiedlung.

Über die gesamte Altstadt verteilt, wird vom 2. September bis 4. September das traditionelle Kobermännchen-Fest gefeiert.

An allen Tagen erwartet die Gäste ein vielseitiges Open Air-Programm. Am 4. September öffnen die Händler der Innenstadt ihre Geschäfte im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntages.

Anfangs ungeklärte Wassereinbrüche haben im Februar 2022 zu heftigen Überschwemmungen im untertägigen Museumsbereich im Röhrigschacht geführt und eine Schließung des Bergwerks notwendig gemacht.

Rund ein halbes Jahr, umfangreiche Abpump- und intensive Aufräumarbeiten später, können Besucherinnen und Besucher nun wieder das Museum unter Tage des ErlebnisZentrums Bergbau in Wettelrode besichtigen und auf 283 Metern Tiefe, die Welt der Bergleute erkunden.